Teilnahme der SiN an Katastropenschutzübung des DRK

Am Samstag den 27.04.2024 durfte die SiN an einer Katastrophenschutzübung des DRK Kreisverband Groß-Gerau e. V. und der Veritas Ambulanz in Walldorf teilnehmen.

Wir bekamen Einblick in die Abläufe der Patientenversorgung bei einem angenommenen Busunglück mit einer Vielzahl von Verletzten und Betroffenen Geübt wurde von den Rettungskräften unter anderem konnte die med. Erstversorgung, die Triage und die weiterführende Behandlung am Behandlungsplatz (BHP). Im Anschluss wurden die Patienten über die Transportorganisation (TO) mit einem Transportmittel verknüpft und dann simuliert in die umliegenden Krankenhäuser transportiert.


Vor Ort waren seitens des DRK der Sanitäts- und Betreuungszug Nord, die Transportkomponenten des Sanitäts- und Betreuungszug Süd, die SEG-Betreuung des
Betreuungszugs Nord, die Verpflegungskomponenten beider Betreuungszüge, SEG Fast, Zusätzliche Transportkomponenten der Hilfsorganisationen, Notfallsanitäter Auszubildene des ASB, DRK, MHD und Veritas Ambulanz im Kreis Groß Gerau, der KatS Bevorratungssatz durch OV Mainspitze, die IuK Gruppe (RK GG 11 als Leitstelle/Übungskrankenhaus) sowie Transportorganisation des Kreis GG.


Die UEFA Fußball EM im eigenen Land rückt immer näher. Dies war unter anderem einer von vielen Gründen, warum sich am heutigen Tag Einsatzkräfte des DRK Kreisverband Groß-Gerau e. V. und der Veritas Ambulanz in Walldorf zu einer Großübung getroffen haben. Wir hatten hierbei die Gelegenheit Helfer*innen des DRK Kreisverbandes Groß-Gerau e.V. und der Veritas Ambulanz gGmbH zu beobachten, um die Abläufe kennenzulernen und zu sehen, an welchen Stellen wir sinnvoll eingesetzt und in die Abläufe integriert werden können, um uns im Ernstfall um die leicht- und unverletzten, aber Betroffenen zu kümmern.


Seitens der SiN waren wir neben Seelsorgenden für die Betroffenen (PSNV-B) auch mit Kräften der Einsatznachsorge ((PSNV-E) vor Ort. Für uns war dies eine sehr lehrreiche Übung, bei der wir viel Wissen und interessante Eindrücke mitnehmen durften, was die Zusammenarbeit im Ernstfall leichter machen wird.

Wir sagen Danke für die interessante Veranstaltung, die Beantwortung all unserer Fragen und die Gastfreundschaft.